Insert Podcoin
Wir besprechen das neuste Feature der Podigee Analytics: Listener Insights!
Außerdem reden wir über obskure Podcast-StartUps, neue Abomodelle und die Podcast Days in Poznan, Polen.
Wir besprechen das neuste Feature der Podigee Analytics: Listener Insights!
Außerdem reden wir über obskure Podcast-StartUps, neue Abomodelle und die Podcast Days in Poznan, Polen.
einige von euch haben es vielleicht schon gemerkt: Podigee hat neue, bessere Analytics. Wir reden in dieser Ausgabe der Podigee Podcast News ein wenig darüber, was sich bei uns getan hat. Außerdem reden wir über einen Vorfall mit Anchor und Apple Podcast, der uns stutzig gemacht hat und die Gefahr der Monopolstellung von Apple Podcast aufzeigt.
Es gibt ein Update zur Beta Phase von Podigee Premium und zu neuen Podcastformaten von Podigee
Wir sprachen mit Stefan Trauth, seines Zeichen iOS-Entwickler. Für uns hat er eine iOS-App entwickelt, die es ermöglicht fast alle Funktionen von Podigee nativ vom Smartphone aus zu bedienen. Was aktuell geht und was noch kommen soll besprechen wir mit ihm in der Folge
Podcasterinnen.org ist eine neue Plattform für Podcasterinnen und nicht-binäre Podcastende. Ins Leben gerufen wurde sie von Michaela Lehr, Nele Heise und Daniela Ishorst. Daniela hat uns in unserem neuen Podigee-Büro besucht und wir haben ausführlich über den Entstehungsprozess und die Gedanken hinter der Website gesprochen. Am Schluss gibt uns Daniela auch einen Ausblick auf die Subscribe10, die Ende März in Köln statt findet.
Wir haben es tatsächlich geschafft! Nicht nur das Jahr 2018 erfolgreich zu Ende zu bringen sondern auch noch eine Folge der Podigee Podcast News vor Weihnachten aufzunehmen.
Wir wünschen euch frohe Feiertage, ein wenig Zeit zum Podcast hören und einen guten Rutsch!
Der Chaos Monkey zieht weiter seinen Runden. Diesmal hat er gleich mehrfach zugeschlagen. Doch wenn die Podcasts funktionieren, dann werden sie mittlerweile auf allen möglichen Geräten runtergeladen, nicht zuletzt auf der Apple Watch.
Am Ende erzählen euch Mati und Ben nach welchen Richtlinien Podigee die Downloadzahlen erfasst.
In einer der weisesten Entscheidungen der jüngeren Podigee-Geschichte trafen wir uns zur Aufnahme der 6. Folge am Tag nach unserem Team-Event. Deswegen nur eine kleinere Ausageb, dafür aber mit um so spannenderen Themen: Wir reden über den Prozess, wie wir unseren ersten Mitarbeiter, Christopher, gefunden haben. Außerdem geht es mal wieder um Probleme bei iTunes und wir klären FINAL und DEFINITV ob der Podcast-Hype jetzt vorbei ist oder nicht. ;)
Wie schon angekündigt bekam Podigee Zuwachs in Form des ersten Mitarbeiters. Christopher ist seit Anfang September im Support tätig und jetzt auch das erste Mal im Podcast zu hören. Er war auch gleich Mitte September wieder weg und bei den Tutzinger Radiotagen, von denen er im Podcast berichtet.
Intern gibt es ein Statusupdate zu Podigee Premium, was in den Startlöchern steht für den ersten Betatest.
In der Podcastwelt gibt es mit Google Podcast einen neuen Client und Audible hat mit kreativen Mitteln den deutschen Radiopreis gewonnen.
Am Schluss gibt es den 2. Teil unserer Serie über Podcast-Statistiken.
Podigee wächst und bekommt seinen ersten Mitarbeiter für den Support. Außerdem hat Apple Podcast Connect Probleme gemacht, weil die Annahmekriterien geändert wurden, ohne dass jemand davon wusste. Und im 1. Teil unserer Statistik Serie reden wir über verschieden Möglichkeiten, wie man Hörer:innen zählen kann.
Unser Hauptthema ist Ben's Besuch bei der wohl größten Podcast-Konferenz im Westen. Wir berichten über die Konferenz selber und über Monetarisierung, Statistiken und Werbung in Podcasts.
Mati war zu Gast bei den Jungs vom Sendegarten und hat etwas länger über Podigee erzählt.
Bei Podigee hat sich viel hinter den Kulissen getan, wir haben an Performance, SSL und der Spotify-Anbindung geschraubt.
Dazu noch ein paar kleinere Themen, wie der Sh*tstorm zur Aussage "Ein guter Podcast ist nicht länger als eine Stunde".
Hört doch mal rein!